Interview mit Howie Liu

co-founder and CEO of Airtable

von a16z speedrun2025-09-19

Howie Liu

Von Tabellenkalkulationen zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Plattform, die Workflows weltweit unterstützt, ist die Geschichte von Airtable eine Geschichte von Vision, Durchhaltevermögen und dem Trotzen konventioneller Weisheit. In einem kürzlichen Gespräch mit a16z Speedrun enthüllte Airtables Mitbegründer und CEO, Howie Liu, den Weg zum Aufbau eines horizontalen Produkts in einer Welt, die einem sagt, man solle sich spezialisieren, zur Skalierung durch brutale Marktzyklen und zur transformativen Kraft von KI im No-Code-Bereich. Seine Einblicke bieten eine Meisterklasse in Startup-Strategie, Produktvision und dem unermüdlichen Streben nach Product-Market-Fit.

Konventionelle Weisheit trotzen: Horizontal bauen, als alle Nein sagten

Frühzeitig sah sich Airtable mit einer Flut von Ratschlägen konfrontiert, sich zu spezialisieren, auf einen bestimmten Workflow oder eine bestimmte Branche auszurichten. Insbesondere Investoren standen ihrem horizontalen Ansatz skeptisch gegenüber. Aber Liu und sein Team sahen etwas, das andere nicht sahen: das ungenutzte Potenzial, Tabellenkalkulationen als eine leistungsstarke, benutzerfreundliche App-Plattform neu zu erfinden. Ihr Geheimnis, wie Liu erklärte, lag darin, konventioneller Weisheit aus gutem Grund zu trotzen. Sie glaubten, dass Tabellenkalkulationen trotz ihrer Einschränkungen die weltweit beliebteste App-Plattform sind, die von Milliarden genutzt wird, um provisorische CRMs zu erstellen, Lagerbestände zu verwalten und kreative Workflows zu optimieren.

Die Entscheidung, horizontal zu bleiben, war nicht nur eine konträre Haltung; es war eine Wette auf die inhärente Vielseitigkeit von Daten und die Kraft, Benutzer zu befähigen, ihre eigenen Lösungen zu erstellen. Liu erkannte, dass "der grösste Teil des Wertes dieser Apps darin besteht, die Datenebene richtig hinzubekommen." Dieser Fokus auf die Datenebene, kombiniert mit einer schönen und intuitiven Benutzeroberfläche, wurde zu Airtables wichtigstem Unterscheidungsmerkmal, das es ihnen ermöglichte, ein breites Spektrum von Anwendungsfällen und Benutzern zu erfassen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Trotze konventioneller Weisheit mit Überzeugung: Folge nicht blindlings Ratschlägen; verstehe, warum du einen anderen Weg wählst.
  • Konzentriere dich auf das Kernproblem: Priorisiere die grundlegende Ebene (im Fall von Airtable die Daten), um eine breitere Anwendbarkeit zu ermöglichen.
  • Erkenne das Potenzial in bestehenden Lösungen: Erkenne die Leistungsfähigkeit von Tools wie Tabellenkalkulationen, auch wenn sie nicht ideal sind.

Mut und Anmut: Die Startup-Achterbahnfahrt meistern

Der Weg zum Erfolg war keine gerade Linie, und Liu sprach offen über die Achterbahnfahrt, die das Startup-Leben ist. Von der Bewältigung des rapiden Wachstums bis hin zu schwierigen Entscheidungen während wirtschaftlicher Abschwünge stand Airtable vor einigen Herausforderungen. Es gab Momente immenser Aufregung, gefolgt von Tälern des Leids. Entscheidend war, dass Liu die Bedeutung von Durchhaltevermögen betonte und feststellte, dass "Durchhaltevermögen wahrscheinlich die wichtigste Fähigkeit ist, um im Startup-Land erfolgreich zu sein."

Airtable musste nach dem exponentiellen Wachstum in den Boomjahren sogar zwei Entlassungsrunden durchlaufen. Die Fähigkeit, diese Zyklen zu meistern, bei Bedarf Abstriche zu machen und gleichzeitig einen kreativen und innovativen Geist zu bewahren, erwies sich als entscheidend für das langfristige Überleben des Unternehmens. Diese Erfahrung unterstreicht die Notwendigkeit, nicht nur Schmerzen zu ertragen, sondern auch inmitten des Chaos Ruhe zu finden, um kreative Wendungen und strategische Veränderungen zu ermöglichen.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Durchhaltevermögen ist von grösster Bedeutung: Sei auf Rückschläge vorbereitet und entwickle die Widerstandsfähigkeit, um diese zu überwinden.
  • Umarme die Achterbahnfahrt: Verstehe, dass Höhen und Tiefen unvermeidlich sind; lass dich nicht von vorübergehenden Rückschlägen entgleisen.
  • Finde Ruhe im Chaos: Priorisiere das psychische Wohlbefinden und schaffe Raum für kreative Problemlösung.

Die KI-Native-Wiedergeburt: Die Schiffe für die Zukunft verbrennen

In einem Schritt, der eine kühne Vision und die Bereitschaft demonstrierte, den eigenen Erfolg zu untergraben, umarmte Airtable die transformative Kraft der KI und startete im Wesentlichen als KI-Native-Plattform neu. Liu sah das Potenzial des Agentic App Building, um den No-Code-Bereich zu revolutionieren, und glaubte, dass eine grundlegende Veränderung erforderlich sei, um die Nase vorn zu behalten. Anstatt KI als Add-on-Funktion zu behandeln, integrierten sie sie tief in das Produkt und absorbierten sogar die Inferenzkosten in alle Pläne. Diese Entscheidung, die sich potenziell auf die kurzfristige Rentabilität auswirken könnte, unterstrich ihr Engagement für eine Zukunft, in der App Building intuitiv, zugänglich und KI-gestützt ist.

Bei dieser Verlagerung ging es nicht nur darum, die Website um KI zu erweitern; es ging darum, das gesamte Produkterlebnis neu zu gestalten. Als Liu das Potenzial von "Vibe Coding"-Produkten wie Cursor und Windsurf erkannte, wurde ihm klar, dass die Benutzererfahrung von Airtable der Kommunikation mit einem App-Building-Agenten ähneln sollte. Selbst als etabliertes Unternehmen muss Airtable die beste neue Form für das Produkt seiner Kategorie in Betracht ziehen. Die Bereitschaft, das aktuelle Produkt zu "verbrennen", würde den notwendigen Sprung ermöglichen.

Wichtige Änderungen:

  • Umarme disruptive Technologie mutig: Füge KI nicht nur hinzu; integriere sie tief in dein Kernprodukt.
  • Gestalte das Benutzererlebnis neu: Erkunde neue Paradigmen und hinterfrage bestehende Annahmen.
  • Sei bereit, kurzfristige Gewinne für langfristige Visionen zu opfern: Priorisiere strategische Wetten gegenüber unmittelbaren Gewinnen.

"Im Leben geht es darum, manchmal schwierige Entscheidungen zu treffen, bei denen es zu diesem Zeitpunkt keine perfekten Beweise dafür gab, dass ich mit einem Startup erfolgreich sein könnte. Ich musste in diesem Moment einfach den Sprung wagen." - Howie Liu